Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich das TapTab mit der Band «The Peacocks» in einen brodelnden Hexenkessel des Rock ’n‘ Rolls. Ein Konzertbericht von Hermann-Luc Hardmeier.
Foto: Gloria Müller, Bericht: Hermann-Luc Hardmeier.
«Mein Herz fängt jedes Mal Feuer, wenn ich diese drei Rabauken auf der Bühne sehe», sagte ein Gast kurz vor Konzertbeginn im TapTab. Die Band «The Peacocks» ist ein Partygarant der Sonderklasse in der Munotstadt. Wenn sie auftreten, reissen sich die Gäste um die Tickets. Das TapTab war an diesem Abend sodann auch restlos ausverkauft. Mit ihren 10 Studio Alben und ihren Auftritten von Japan, Granada, über die Ukraine bis nach Irland hat die Formation jede Menge Erfahrung im Gepäck und macht seit ihrem ersten Konzert 1990 die nationalen und internationalen Bühnen unsicher. Sie wurden zwar in Zürich gegründet, gelten aber emotional als Schaffhauser Urgesteine. Am Samstagabend liessen sie zunächst den Vortritt der Vorband «The Stone Popsicles». Die fünf lokalen Musiker spielten einen Soundtrack aus dreckigen Gitarrenriffs und donnernden Beats und rissen von Beginn weg das Publikum aus der Komfortzone. Das war keine sanfte Einleitung, sondern eher ein Katapult, das direkt ins Epizentrum der Tanzgelenke traf. Die Gäste tanzten Pogo, schwenkten ihre Getränke und verwandelten das TapTab in einen ausbrechenden Vulkan. Kein Fuss blieb stehen, kein Ellbogen angewinkelt und keine Kehle ungenutzt. War das Stoner-Punk, Psych-Metal oder doch eher eine Abrissbirne, welche ein Hochhaus dem Erdboden gleichmachte? Zwischendurch sprang ein komplett nackter Gast auf die Bühne, was durchaus zum Exzess des Abends passte.
Jeder Song steigerte die Partystimmung
Während die Gäste kurz durchschnauften, brodelte es im Backstage-Bereich bereits. «The Peacocks» stürmten sodann als Hauptact die Bühne und liessen die Wände des TapTabs erzittern. Mit ihrem unverkennbaren Mix aus Punk, Rockabilly und Psychobilly wirbelten sie über die Bühne wie ein entfesselter Tornado, der das Adrenalin zum Kochen brachte. Der Auftritt von «The Peacocks» wirkte, als hätte jemand eine Badewanne voller kochendem Rock ’n‘ Roll umgekippt – brühend heiss, schäumend und unaufhaltsam. Das Trio spielte Songs von ihrem aktuellen Album «And Now What?» aber griff auch gerne in die Nostalgie-Kiste. Sie gaben ihre «Klassiker» zum Besten, die den TapTab-Gästen natürlich geläufig waren und voller Inbrunst mitgesungen wurden. Bei jedem Song schien sich die Partystimmung der Gäste noch zu steigern. Vom lauen Lüftchen zu Beginn zum Punkrock-Orkan in der Mitte und zum Abschluss eine von wilden Rockabilly-Wellen gepeitschte Achterbahnfahrt. «Ihr seid Helden!», schrie ein begeisterter Zuschauer mit tiefer Stimme. Die drei Musiker waren kaum zu bändigen. Drei wilde Bären, die sich mit scharfen Krallen und fletschenden Zähnen auf ihre Beute stürzten. Laut, ungestüm und unaufhaltsam. Der Abend im TapTab war ein musikalischer Rausch, der das Publikum mitriss und bewies, dass Rock ’n‘ Roll alles andere als tot ist.
Von Hermann-Luc Hardmeier. Erschienen in der Zeitung „Schaffhauser Nachrichten“ am 17. März 2025.